November, grauer Himmel, Nieselregen - was kann helfen? Das Gute-Laune-Video und Bewegung, wie in dem Video des Sportkurses Klasse 9a von Frau Bartz! Einfach mal mitmachen und die Stimmung aufhellen!
Am kommenden Mittwoch, (10.11.2021) findet an unserem Standort in der Zeit von 09 bis 15 Uhr eine Impfaktion für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Bertha statt. Geimpft werden dürfen alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren ...
Am Gesundheitstag, den 3. November 2021, waren nun die Schüler dran! An unseren 28 Reanimationspuppen lernten alle Schüler die wichtigen Schritte beim Retten eines Menschen mit Herzkreislaufstillstand: Prüfen – Rufen – Drücken!
Am 14. Oktober 2021 ging es für uns, mit dem ganzen 9. Jahrgang, zum Heidpark nach Soltau. In Vorfeld hatte einige Mitschüler nur wenig Lust, die lange Busreise in Angriff zu nehmen. Aber weit gefehlt! Selbst die Anreise war richtig lustig, mit einem witzigen Busfahrer und super Stimmung! Wir waren viel schneller da, als gedacht!
Aufgeregtes Lachen schallte am Freitag aus der Sporthalle, als der Freundes- und Fördererverein der Schule (FFV) nach der Pandemiepause die neuen Schüler und Schülerinnen sowie ihre Eltern wieder zum Bockballturnier begrüßen konnte. Mit großer Begeisterung, viel Freude und angefeuert von Ihren Eltern und Klassenlehrern und -lehrerinnen wurden die Bälle über die vier Spielfelder geworfen.
Die IPads sind da! Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs durften diese Woche ihre Schul-IPads in Empfang nehmen und gemeinsam unterrichtstauglich machen. In der intensiven Einführungsveranstaltung wurden gemeinsam relevante Einstellungen vorgenommen und die Tastatur und der Apple-Pencil aktiviert.
Die Bertha startet mit Unterstützung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft präklinischer Notfallmedizin e.V.“ (www.agpn.de) das Projekt „Schüler retten Leben“.In einem ersten Schritt mussten alle Lehrer an Reanimationspuppen zeigen, was sie können. Ihr Wissen zur Wiederbelebung wurde von Dr. Andreas Atzeni aufgefrischt und verbessert. Am 3. November 2021 – unserem Projekttag Gesundheit – sind dann die Schüler dran!
In diesem Jahr hat der OsnabrückerServiceBetrieb wieder zu den Stadtputztagen aufgerufen, um die Umgebung von lästigem Müll zu befreien.Unsere 163 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf und sechs haben sich dieser wichtigen Aufgabe angenommen.
Endlich ist es soweit. Der 30er-Trakt erstrahlt in neuem Glanz. In den Sommerferien wurde alles neu gestrichen, ein neuer Fußboden verlegt und neue Tafeln angebracht. Bereits vor den Sommerferien hielt die technische Innovation Einzug in diese Klassenräume und Apple-TVs und neue Beamer wurden installiert.
Unsere neue Aula bot den neuen Fünftklässlern und deren Eltern nicht nur genug Platz, sondern präsentierte sich auch als ein angemessener Ort für diese wichtige Feier am Schuljahresbeginn. Schließlich starten nun die ersten Oberschülerinnen und Oberschüler an unserer Bertha, und unserer Oberschule wird somit ihr Lebensatem eingehaucht.
Morgens immer früh im Sekretariat, bei Auskünften und Fragen stets freundlich und hilfsbereit - so kennen alle unsere Frau Nieberg. Ob bei kleinen Schürfwunden der Schülerinnen und Schüler oder großen Wünschen von Schulleitung und Kollegium - immer hatte Frau Nieberg das passende Pflaster oder die passende Rückmeldung parat! Nochmals vielen Dank dafür!