Als neue Oberschule mitten in Osnabrück möchten wir Ihr Kind optimal fördern und bestmöglich auf seinem Lebensweg begleiten. Der Wandel von der Real- zur Oberschule eröffnet uns neue Chancen, die wir gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern nutzen werden. Im Mittelpunkt steht dabei weiter unser hoher Anspruch an GUTES LERNEN, den wir Ihnen auf diesen Seiten kurz erläutern möchten. In diesem Sinne freuen wir uns, Sie und Ihr Kind an der Bertha-von-Suttner-Oberschule begrüßen zu dürfen!
Schon am 06.05.22, also ein paar Tage vor dem eigentlichen Europatag, beschäftigte sich die ganze Schule mit der Europäischen Union und dem Thema Demokratie.Dabei "reisten" die Fünftklässler durch Europa und seine Nachbarländer, begleiteten die zwei Figuren Sophie und Paul auf ihrer Entdeckungsfahrt durch die EU. Als Ergebnis dieser Reise wurden Schaubilder erstellt und Wandkarten gestaltet.
Auf Beschluss des Rates der Stadt Osnabrück werden zum Schuljahresbeginn 2021/22 alle Realschulen zu Oberschulen umgewandelt. Haupt- und Realschulen wird es dann in der Stadt nicht mehr geben.
Die Oberschule ist eine integrative Schulform, ähnlich wie die Gesamtschule. Nach dem pädagogischen Konzept der Bertha-von-Suttner-Oberschule erhalten die Kinder entsprechend ihrer Begabungen und Interessen, Neigungen und Fähigkeiten eine individuelle Förderung und Forderung. Nach einer Zeit des gemeinsamen Lernens bieten wir in den Kernfächern Kurse auf unterschiedlichem Niveau an. So werden die Kinder in ihren Stärken gefordert und in ihren Schwächen gefördert. Schließlich sollen sie den bestmöglichen Bildungsabschluss im Realschulbereich erreichen.