Schuljahr 24/25

Zusammen gewachsen, zusammen feiern - unser 8-Schluss

12.06.2025

Die achte Klasse endet – und mit ihr eine gemeinsame Zeit voller Erinnerungen. Bevor neue Wege beginnen, feiern wir noch einmal zusammen: Freundschaften, Erlebnisse und besondere Momente. Der 8-Schlussball wird unser letztes großes Highlight – ein Abend voller Freude, Tanz und Abschied.

Mehr...

Stadtradeln 2025: Jetzt noch mitmachen und ein Zeichen für das Klima setzen!

10.06.2025

Auch in diesem Jahr findet das Stadtradeln wieder statt, und zwar vom 4. Juni bis zum 24. Juni. Was ist Stadtradeln überhaupt? Es ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Und das Beste: Du kannst jetzt noch mitmachen! Jeder ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen und gemeinsam für eine bessere Umwelt zu radeln. Wir brauchen noch neue Fahrerinnen und Fahrer, also sei dabei und trage deinen Teil zu einer besseren Umwelt bei! 

Link für die Anmeldung beim Stadtradeln

Spektakulärer Flug auf der Baustelle

04.06.2025

Die Bertha-Taube „flog“ gestern am Kranhaken über unser neues Schulgebäude – ein überraschendes Highlight zwischen Beton, Gerüst und Fensteröffnungen. "Mehr ..." für mehr Bau-Updates!

Mehr...

Auf die Plätze, fertig, los! – Unsere Schule beim Seifenkistenrennen am Hauswörmannsweg

21.05.2025

Am 29. Mai ist es wieder soweit: Das beliebte Seifenkistenrennen am Hauswörmannsweg findet statt, und über 130 Teilnehmer aus ganz Deutschland gehen an den Start. Auch unsere Schule ist mit dabei!

Mehr...

Europa ganz nah – EU-Abgeordnete Katrin Langensiepen im Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern

07.05.2025

Europa hautnah: Neuntklässler unserer Schule diskutierten mit der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen über Migration, Sicherheitspolitik und Inklusion. Auch kontroverse Themen wie die Wehrpflicht, der Ukrainekrieg und die Cannabislegalisierung standen im Mittelpunkt. Langensiepen zeigte sich offen und diskussionsbereit – ein spannender Austausch, der Politik greifbar macht!

Mehr...

Starke Ingenieurskunst: Unsere Schule beim Schülerwettbewerb Junior.ING

29.04.2025

Fünf Türme, ein starker Auftritt!! Unsere Schule war mit fünf Teams beim Schülerwettbewerb Junior.ING vertreten – und ein Team schaffte es sogar auf Platz 4 von 122! Mehr zur tollen Leistung unserer Nachwuchsingenieure gibt's im Artikel.

Mehr...

Vollgas beim Sponsorenlauf – Mit Schwung in die Osterferien!

14.04.2025

Am letzten Schultag vor den Osterferien zeigten unsere Fünft- und Sechstklässler großen Einsatz beim Sponsorenlauf zugunsten des Kinderhospizes Osnabrück. Bei Sonnenschein, guter Stimmung und mit viel Herz liefen die Schülerinnen und Schüler unermüdlich ihre Runden – belohnt wurden sie mit Applaus, einem Eis und jeder Menge Stolz. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und das Organisationsteam!

Mehr...

PEACE! – Schülerinnen und Schüler setzen kreative Zeichen für den Frieden!

14.04.2025

Im Rahmen der Aktion „PEACE Pixels 2025“ gestalten unsere Schülerinnen und Schüler kreative Friedensbotschaften im Stil der Pixel Art. Aus den vielen kleinen Kunstwerken entsteht ein großes, gemeinschaftliches Mosaik – ein starkes Symbol für Vielfalt, Zusammenhalt und die gemeinsame Hoffnung auf Frieden. Denn: Frieden ist ein Gemeinschaftswerk.

Mehr...

Highlights vom Tag der offenen Tür 2025

16.03.2025

Am 13. März 2025 öffnete die Bertha im Rahmen von „Bertha in Aktion“ ihre Türen für interessierte Grundschüler:innen und Eltern. Von 15:30 bis 17:30 Uhr konnten Besucher die Schule erkunden und spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche gewinnen.

Mehr...

13.03.2025 - Bertha in Aktion - unser Tag der offenen Tür

12.03.2025

Unter dem Motto „Bertha in Aktion“ öffnet sich die Bertha von 15:30 bis 17:30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und ihren Eltern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Schule mit der ganzen Familie live zu erleben. In Kleingruppen, unterstützt durch unsere engagierten Schülerlotsen, können Sie die Räumlichkeiten kennenlernen und mit der Schulleitung, den Lehrkräften sowie aktiven Eltern der Bertha ins Gespräch kommen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Angebot des DIGITALEN LERNENS und unsere Ausstattung.

Mehr...

Schüler drehen exklusiven Film im Museum am Schölerberg und tauchen ein in die Welt von gestern, heute und morgen

09.03.2025

Eine kleine Gruppe ausgewählter Schüler hatte die besondere Chance, das Museum am Schölerberg aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Im Rahmen eines spannenden Filmprojekts tauchten sie tief in die Welt von Wald, Stadt, Landwirtschaft, Wasser und Astronomie ein. Besonders beeindruckend: die Nähe zu den Exponaten und der Besuch des Planetariums.

Mehr...

MINT ganz praktisch: Höhenmessung

06.03.2025

Der Technikunterricht wird lebendig! Am letzten Montag verließ der Wahlpflichtkurs Technik 10/Bautechnik das Schulgebäude und machte sich auf ins Gelände. Mit einem Nivelliergerät in der Hand erkundeten die Schüler den Hauswörmannsweg und maßen präzise die Höhenunterschiede des Gehwegverlaufs. Die Schüler haben erkannt, dass es anspruchsvolle und spannende Bauberufe gibt.

Mehr...

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern
0541 / 32384200