Vom 06. bis zum 25. Februar 2023 befinden sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Praktikum. Sie erkunden die Arbeitswelt, machen Erfahrungen mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten und lernen neue Arbeitsabläufe und Werkzeuge kennen. Der eine oder der andere nimmt dabei vielleicht sogar schon Kontakt zum zukünftigen Ausbildungsbetrieb auf. Wir wünschen gute Eindrücke und viel Erfolg!
Zwei Mitarbeiterinnen des Museums am Schölerberg haben Mitte November einen Vortrag in der Lehrküche der Bertha-von-Suttner-Oberschule Osnabrück gehalten.
Die gesamte Redaktion der Bertha-News wünscht ein frohes, neues Jahr und viel Glück in 2023. Viele Friedensgrüße und -wünsche wurden auch beim Besuch der Eishalle per Grußbild in die Welt gesendet. Hier eine kleine Zusammenstellung!
Am 6. Dezember wurden die Nikoläuse von unserer SV verteilt. Das Ergebnis, die verteilten Schokomänner, sorgten für glitzernde Augen, glückliche Schüler/innen und dankbare Lehrer/innen. Auch die Hausmeister, unser Schulassistent und das Sekretariat wurde für ihre stets freundliche und engagierte Arbeit liebevoll bedacht.
Ab dem 28.11.2022 bis zum 30.11.2022 werden Nikoläuse jeweils in der ersten großen Pause verkauft. Für nur einen Euro pro Nikolaus könnt ihr euren Freund/innen, Lehrer/innen und Geschwistern einen Nikolaus zusenden lassen.
Über die Inflation im Allgemeinen haben wir euch letzte Woche berichtet! Heute legen wir den Finger in die Wunde und schauen, wie sich die Preise hier vor Ort an der Bertha entwickelt haben. Dafür haben wir Redakteure heute die Mensamitarbeiterin Katja B. interviewt.
In der nächsten Woche kommt am 14.11.2022 und am 16.11.2022 unser Schulfotograf. Der setzt nicht nur die fünften und achten Klassen in Pose, sondern bietet gerade für die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler einen besonderen Service.
Das Spiel am 9.11 gegen Verl war das letzte Heimspiel vor der WM-Pause. Wie wir den VfL kennen wurde es wieder spannend und trotz vieler Chancen reichte es für die "lila Jungs" zu einem "knappen". Der Gegner Verl reiste aus der Nachbarschaft mit einigen Fans an und die Bremer Brücke war gut besucht.
Wir merken es alle! Alles wird teurer. Eine Dose Red-Bull kostete früher inklusive Pfand bei dem Discounter deiner Wahl durchschnittlich 1,70€ (mit Pfand). Für diesen Genuss bezahlt man nun locker 2,00€. Ufff! Dieser Eindruck wird auch bestätigt durch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes:
Die Herbstferien sind dieses Jahr etwas länger aber warum? Die Erholungszeit für uns Schülerinnen und Schüler ist dieses Jahr länger um ein Tag, denn an dem Montag, an dem die Schule eigentlich hätte beginnen sollen, ist Reformationstag. Also ein Feiertag, der in Norddeutschland „gefeiert“ wird. Aber was ist der Reformationstag eigentlich?
Unser Reporter Marcel erlebte am 01.10.22, also vor rund 14 Tagen, ein grandioses Heimspiel des VfL gegen den SV Waldhof vor heimischer Kulisse.
Physikalische Phänomene mit der eigenen Herstellung einer Camera obscura verbinden - das war das Ansinnen des heutigen Physikunterrichts in der Klasse. 6d. Innerhalb des Lehrgangs "Optik" hatten sich die Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld mit Lichtquellen, Strahlenbündeln und Strahlengängen beschäftigt. Jetzt galt es, ein einfaches, aber verblüffendes optisches Gerät nachzubauen und deren Funktionsweise nachzuvollziehen.