Eine aufregende Woche voller neuer Eindrücke und Erlebnisse liegt hinter den 37 Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Oberschule, die gemeinsam mit vier Lehrkräften eine spannende Reise nach London unternommen haben.
Bereits am Montagmorgen startete die Gruppe früh von Osnabrück aus. Nach einer ruhigen und angenehmen Busfahrt wurde die Fähre nach England erreicht, wo viele die Gelegenheit nutzten, zum ersten Mal „Fish and Chips“ zu probieren – ein typisch englisches Erlebnis. Die Spannung war spürbar, als die Schülerinnen und Schüler schließlich von ihren Gastfamilien in Empfang genommen wurden. Für viele war es der erste Aufenthalt in England, was die Vorfreude noch verstärkte.
Am Dienstag wagten sich die jungen Reisenden in den Londoner Nahverkehr und erlebten ihre erste Fahrt mit der legendären „Tube“. Das Science Museum bot interessante Einblicke in Wissenschaft und Technik, während der Nachmittag mit einem Besuch des Covent Garden und des Transport Museums kulturelle und historische Highlights bereithielt.
Der Mittwoch stand im Zeichen von Entdeckungen und Ausblicken. Der Ausflug nach Greenwich führte die Gruppe zum Nullmeridian, wo sie buchstäblich zwischen zwei Hemisphären standen. Ein Besuch des Royal Naval Museums und der beeindruckende Blick auf die Skyline von Canary Wharf rundeten den Vormittag ab. Nach einer Fahrt mit der Docklands Light Railway (DLR) wurde die Tower Bridge bestaunt, bevor die Schülerinnen und Schüler einen Blick auf den berühmten Buckingham Palace werfen konnten – alles im Glanz der weihnachtlichen Beleuchtung Londons.
Am Donnerstag folgte ein weiteres Highlight: An der Tottenham Court Road begeisterte eine beeindruckende Video-Installation die Gruppe. Danach ging es zur Oxford Street, wo Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel blieb. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Burger-Essen in der spektakulären O2-Arena.
Freitag früh kehrten alle müde, aber glücklich nach Osnabrück zurück. Trotz des kalten und teilweise nassen Wetters hatten alle eine großartige Zeit. Am Montag nach der Reise wurde schließlich auch die Siegergruppe der Stadtrallye gekürt, was die Erinnerungen an die Reise noch einmal aufleben ließ.
Die Fahrt war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine tolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, über sich hinauszuwachsen und die englische Kultur hautnah zu erleben. Die Woche wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Warnke / Witte