Der WPK 6 „Berthas Bessermacher“ hat ein kreatives und nachhaltiges Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur den Vögeln zugutekommt, sondern auch ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzt. Unter dem Motto „Upcycling für die Natur“ haben wir aus alten Tetrapacks einzigartige Futterstationen gebastelt.
Mit viel Liebe zum Detail und großer Sorgfalt haben wir die Tetrapacks nicht nur funktional gestaltet, sondern ihnen auch ein individuelles und buntes Design verliehen. Jede Futterstation ist ein Unikat, das die Kreativität unserer Gruppe widerspiegelt.
Die fertigen Werke wurden feierlich im „Garten der Ruhe“ aufgehängt. Dort bieten sie den Vögeln in der kalten Jahreszeit eine willkommene Futterquelle und schaffen gleichzeitig einen farbenfrohen Blickfang. Besonders in den Wintermonaten, wenn Nahrung knapp ist, leisten unsere Futterstationen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Vogelwelt.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie leicht sich Nachhaltigkeit und Kreativität verbinden lassen. Es ermutigt uns und andere, bewusster mit Ressourcen umzugehen und Altes in etwas Neues und Nützliches zu verwandeln.
Wir hoffen, dass unser Engagement andere inspiriert, sich ebenfalls für die Umwelt und die Natur einzusetzen. Denn jeder kleine Schritt zählt – und gemeinsam können wir Großes bewirken!
WPK Berthas Bessermacher