Schon am 06.05.22, also ein paar Tage vor dem eigentlichen Europatag, beschäftigte sich die ganze Schule mit der Europäischen Union und dem Thema Demokratie.Dabei "reisten" die Fünftklässler durch Europa und seine Nachbarländer, begleiteten die zwei Figuren Sophie und Paul auf ihrer Entdeckungsfahrt durch die EU. Als Ergebnis dieser Reise wurden Schaubilder erstellt und Wandkarten gestaltet.
Am 05.05.2022 sind wir mit der gesamten Schule nach Bremerhaven gefahren. Nach einer langen Pause endlich wieder einer große Schulfahrt, einfach nur super! Los ging es um 7:20 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof. Nach Anwesenheitskontrolle und Abgabe des negativen Corona-Tests ging es endlich auf den Bahnsteig, Gleis 3!
Unsere Schule ist mit den "Berthas Bessermachern" bei der SpardaSpendenWahl 2022 dabei: Unterstützen geht ganz einfach! Das Projekt "Berthas-Bessermacher" und der Wettbewerb wird unter "Mehr" vorgestellt. Hier gelangen Sie auch zur Abstimmung.
In dieser Woche stellen wir euch eine Arbeitsgemeinschaft vor, bei der ihr so richtig ins Entspannen kommt. In unserer Anti-Stress-AG von Frau Ajineh lernt ihr verschiedene Methoden kennen, die dem Alltags -und Schulstress entgegenwirken.
Der Jahrgang zehn biegt auf die Zielgerade ein: In zwei Wochen geht es los! Die Abschlussprüfungen stehen an. Für diesen besonderen Anlass haben wir eine AG ins Leben gerufen, die unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Abschlussprüfungen vorbereitet: Die Prüfungsvorbereitungs-AG.
Mit sprichwörlichem Postkartenwetter meldet sich kurz der 8. Jahrgang von der Insel Borkum. Endlich konnten wieder Klassenfahrten organisiert und durchgeführt, endlich wieder gemeinsam tolle Dinge, wie eine Radtour oder das Wattwandern unternommen werden. Die Bertha-News werden am 29.04.2022 ausführlich darüber berichten. Dort erfahren Sie dann auch, wohin für die Sechstklässler die Reise ging.
Jeder, der in unserer Region aufmerksam die NOZ liest, kennt Till. Der berichtet im Lokalteil oft über Besonderheiten des Alltags, über rührende Mitmenschlichkeit und soziales Engagement. In der gestrigen Ausgabe hat es auch unsere Bertha in seine Kolumne geschafft. Till ist von der Kreativität unserer Filmschaffenden begeistert.
Unsere Schule ist stark in medialer Bildung. Das ist auch der Redaktion der Hasepost aufgefallen, die in ihrer aktuellen Online-Ausgabe über das Film-Engagement berichtet. Der Anlass wird im Artikel deutlich: Die viele Erfahrung im Bereich Videoproduktion, die personellen und professionellen Ressourcen unserer Filmschaffenden, die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen - alles das mündet in einem cineastischem Beitrag zu dem Kurzfilmwettbewerb im norddeutschen Raum. Den Filmschaffenden viel Erfolg!
Kurz vor den Ferien bleiben wir bei unserem sportlichen Angebot im Nachmittag und stellen euch heute eine sehr strategische Arbeitsgemeinschaft vor: Die Schach-AG.Hier lernt ihr nicht nur strategisch zu handeln, sondern auch im direkten Duell gegen den jeweiligen Kontrahenten die richtige Entscheidung zu treffen.
In der vierten Woche unserer Vorstellung des Nachmittagsangebotes wird es sehr sportlich: An der Bertha gibt es neben vielen anderen interessanten Sportarten - die in den kommenden Wochen vorgestellt werden - auch die Sportart Fußball.
Auch die Neue Osnabrücker Zeitung wurde auf die engagierte Pflanzaktion unserer Schule aufmerksam, begleitete das Vorhaben mit einer Redakteurin und veröffentlichte in ihrer Online-Version unten stehenden Artikel.
Wir sind schon in der dritten Woche unserer Vorstellung angekommen: Heute taucht ihr ein in die Welt des Videos. In der Video-AG von Frau Bonnes haben die Schülerinnen und Schüler unserer Bertha die Möglichkeit, sich einem filmischen Projekt zu widmen, welches sich von Woche zu Woche weiterentwickeln lässt. In diesem Prozess ist nicht nur Kreativität gefragt, ...