Am vergangenen Wochenende präsentierte das Naturkundemuseum am Schölerberg seine neue Dauerausstellung beim Tag der Museen. Unsere Reporter waren vor Ort und wurden von der faszinierenden Ausstellung begeistert, bei der das Mitmachen im Mittelpunkt stand.
Die Besucher wurden bereits beim Betreten des Museums von einer beeindruckenden Atmosphäre empfangen. Die Ausstellungsräume waren liebevoll gestaltet und boten eine angenehme und einladende Umgebung. Die neue Dauerausstellung zeichnete sich vor allem durch ihre Interaktivität aus, was bei den Besuchern auf großes Interesse stieß.
Ein Highlight der Ausstellung war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit verschiedenen Exponaten zu interagieren. Besucher konnten beispielsweise an Touchscreens spannende Informationen über die Tierwelt abrufen oder an interaktiven Stationen experimentieren und Phänomene der Natur selbst erforschen. Besonders beeindruckend waren auch die Virtual-Reality-Installationen, bei denen man in eine vollkommen neue Welt eintauchen konnte.
Die Ausstellung bot jedoch nicht nur interaktive Elemente, sondern begeisterte auch mit einer Vielzahl von Exponaten. Präparierte Tiere, Fossilien und Modelle zeigten die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt und ermöglichten den Besuchern, diese aus nächster Nähe zu betrachten. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Ausstellung aufbereitet war und wie umfangreich das Wissen über die Natur präsentiert wurde.
Redaktion Umwelt